Hamilton Lodge, in der Nähe aber komplett anders…
Geniesse Bella Italia
Vom Hochgebirge in zwei Stunden unter die Palmen?Das geht, wenn du von der Belalp an das Lago Maggiore nach Italien fährst. Im Auto oder mit dem Zug kommst du ruck, zuck über Domodossola nach Stresa, wo die See mit ihren Borromäischen Inseln glänzt in der Sonne. Wie Perlen am Schnur warten auch Städtchen wie Baveno, Belgirate und Arona auf dich. Gönne dir einen Spritz Aperol auf der Terrasse an der See und geniesse Bella Italia.


Wo wir gerade von Domodossola sprechen: mit Ihrem neu restaurierten historischen Zentrum eignet sich die Kleinstadt hervorragend für einen Tagesausflug nach Italien. Rundum der Kirche findest du mittelalterliche Gassen und Plätze, und alle Samstage kannst du auf dem Markt die beste Käsesorten und sonstige lokale Delikatessen kaufen.
Genau, komplett anders
Man muss nicht mal die Grenze überqueren…
Um innerhalb kürzester Zeit in einer anderen Welt zu gelangen, muss man übrigens nicht mal die Grenze überqueren.
Die Weinberge des Wallis bieten eine völlig anderes Bild dieser Region. Vor allem im Frühherbst, wenn die Weinblätter sich gelb und rot färben, kann man hier toll wandern.
Es gibt gut markierte Strecken rundum hübsche Städtchen wie Sitten (die Kantonshauptstadt), Saillon, Siders, St. Leonard und Salgesch. Hier spricht man Französisch, was ebenfalls zu einem anderen Urlaubsgefühl beiträgt.


«Salgesch»

«Sion»

Ein Must für Bahn-Junkies…
Ab Domodossola fährt die Cento Valli Bahn bis nach Locarno. Die Schmalspur schlängelt sich über Berge und durch, tatsächlich, hundert Täler. Du fährst durch ein wunderschönes Stück Italien in die mediterrane Schweiz.
Für die Rückfahrt kannst du die gleiche Strecke wählen oder per SBB nach Andermatt und von dort per Matterhorn Gotthard Bahn durch das Goms nach Brig reisen.
Weinfelder Visperterminen…
Etwas näher, im deutschsprachigen Teil des Wallis, findest du Weinfelder bei Visperterminen, oberhalb Visp.
